Über die einzelnen Übersetzer

Übersetzerinnen und Übersetzer im Verein translit

Annegret Becker

Annegret Becker

Annegret Becker (*1989) ist freiberufliche Übersetzerin aus dem Ukrainischen. Sie lebte in L’viv, studierte Linguistik, Slawistik, Ukrainistik und Wirtschaft in Greifswald und Olomouc. Arbeitsschwerpunkte sind publizistische Übersetzungen sowie Kurzprosa und Belletristik seit 2012. Gemeinschaftsübersetzung mit Lukas Joura und Alexander Kratochvil ...

Kati Brunner

Kati Brunner

Kati Brunner, geboren 1977, studierte Slawistik mit Schwerpunkt ukrainische Literatur sowie Germanistik/Deutsch als Fremdsprache und Romanistik in Dresden. Sie war bereits für verschiedene deutsche Kultur- und Sprachmittlerorganisationen an Hochschulen in der Ukraine tätig. Zurzeit arbeitet sie als Lektorin für den Deutschen Akademischen Austauschd...

Claudia Dathe

Claudia Dathe

Claudia Dathe, geboren 1971, studierte Übersetzungswissenschaft (Russisch, Polnisch) in Leipzig, Pjatigorsk (Russland) und Krakau. Von 1997 bis 2004 arbeitete sie als Lektorin für den Deutschen Akademischen Austauschdienst in Kasachstan und der Ukraine. Neben Lehrveranstaltungen zum Übersetzen und Dolmetschen führte sie außeruniversitäre Weiterbild...

Alexander Kratochvil

Alexander Kratochvil

Literaturwissenschaftler und -übersetzer. Forscht unter anderem zu ukrainischer und tschechischer Prosa. Übersetzte unter anderem Oksana Zabuzhko „Das Museum der vergessenen Geheimnisse“ und „Planet Wermut“.

Jutta Lindekugel

Jutta Lindekugel

Promovierte 2002 an der Universität Greifswald zu dem ukrainischen Dichter Jurij Klen (Oswald Burghardt). Sie ist freiberuflich als Autorin und Redakteurin wissenschaftlicher und publizistischer Artikel sowie als Übersetzerin aus dem Ukrainischen, Russischen, Englischen und Französischen tätig. Sie war in verschiedenen Unternehmen Redakteurin, Proj...

Jakob Mischke

Jakob Mischke

Jakob Mischke (1982) studierte Osteuropastudien und Volkswirtschaftslehrean der Freien Universität Berlin. Von 2014 bis Ende 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Slavisch-Baltischen Seminar der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster und von 2016 bis 2019 Kollegiat im Doktoratskolleg Galizien der Universität Wien.e-Mail: jakob.mischke@t...

Lydia Nagel

Lydia Nagel

Lydia Nagel studierte Slawistik und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu  Berlin, leitete ein Praktikumsprogramm für ukrainische und belarussische Studierende im Land Brandenburg und arbeitete von 2011 bis 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slawistik der Universität Wien.Sie ist Gründungsmitglied der Vereine trans...

Sofija Onufriv

Sofija Onufriv

Studierte Germanistik an der Universität Lemberg. Sie arbeitetseit einigen Jahren freiberuflich als Kulturmanagerin und Übersetzerin. Sie übersetzteJuri Andruchowytschs Mein Europa ins Deutsche und Thomas Brussig ins Ukrainische.Mitglied im Verein translit e. V. Sie lebt in Berlin und Lemberg....

Jakob Wunderwald

Jakob Wunderwald

Jakob Wunderwald, geboren 1994, studierte Slavistik in Berlin, Tomsk und Minsk. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slavistik der Universität Potsdam beschäftigt, wo er zum Wahrheitsbegriff belarussisch-sowjetischer Literatur promoviert. Aus dem Ukrainischen übersetzte er u. a. Olena Stjaschkinas Der Tod des Löwen Cecil ergab ...