Leseproben

Texte

China, das Land von Reis und Opium

Sofia Yablonska

Genre: Reportage

China, das Land von Reis und Opium

Ami-ChaoIn dem einsamen Hotel in dieser berüchtigten Banditenstadt, in dem ich abgestiegen war, hatte der Herr des Hauses einen umfassenden Service für mich parat: Fliegen, Mücken, Flöhe, Gammelfleisch zum Abendessen, Einbrecher gegen Mitternacht, Musik und Lärm bis zum Morgengrauen, alles Erdenkliche sozusagen, abgesehen von der einzigen Annehmlichkeit, nach der ich mich gesehnt hatte, einem heißen Bad.„Alles, was Sie wünschen“, sagte er ausweichend, „ein Wandertheater vielleicht? Aber ein Bad … Das finden Sie in der ganzen Stadt nicht, nicht ...

Der Pöbelapostel

Olha Kobyljanska

Genre: Prosa

Der Pöbelapostel

[…]„Es gibt nur ein Ereignis, das sich mir für immer ins Gedächtnis und in meine Seele eingebrannt hat. Und zwar war das mit meiner Großmutter …“ So begannen die Aufzeichnungen des alten Uhrmachers für seinen Sohn. „Ich war damals noch klein, zählte nicht mehr als zehn oder elf Jahre. Mit meiner Großmutter war das, denn meine Mutter habe ich nie gekannt. Sie hat meine Geburt mit ihrem jungen Leben bezahlt. Meine Großmutter, das ist deine Urgroßmutter, die du zweifellos in guter Erinnerung hast, weil sie dich nicht nur einmal vor deines Vaters s...

Texte von Arkadij Ljubtschenko

Arkadij Ljubtschenko

Genre: Prosa

Texte von Arkadij Ljubtschenko

Solo einer ruhelosen LyrikRasend-rasch verfliegen unsere Tage, rauschen durchs Leben wie ausgedehnte Steppen, unsere üppigen Monate ziehen vorüber wie stolze, in Gedanken versunkene Schiffe, unsere Jahre …All das geschieht, wie Sie wissen, fast unmerklich und einfach so.Stellen Sie sich vor: So ein Tag, an dem Sie einfach alleine sein wollten. Sie hatten es absolut satt: all diese Gesichter, Worte, Gesten, der unaufhörliche Lärm der Straßen, die unermüdliche Bewegung der Arbeit und der Zug, der Sie durch den köstlichen Sturm des Lebens trägt, h...

Die Äpfel

Oswald Burghardt

Genre: Prosa

Die Äpfel

Der junge Kosak Antin Perebyjnis befand sich auf dem Heimweg von der Sitsch. Sein Pferd tänzelte unter ihm, doch bremste er die ungeduldigen Regungen des Tieres, indem er fortwährend die Zügel anzog.Die Sonne war längst hinter dem Horizont versunken. In der Ferne tauchten im Mondlicht die Umrisse der Festung von Bila Zerkwa auf. Er ritt langsam und atmete tief die Düfte der umliegenden Gärten ein. Dann und wann lächelte er leise, denn er dachte an seine Ausbildung oder die letzten Scharmützel mit den Polen und den Türken.Er war zweiundzwanzig J...

Gedichte von Jurij Klen

Oswald Burghardt

Genre: Lyrik

Gedichte von Jurij Klen

Als Beispiel für Burghardts zahlreiche Gedichte mit weltliterarischer Thematik hier Othello. Typisch für die Neoklassiker in strenger Sonettform. Es handelt sich um eines der frühen Gedichte mit Ausgangssprache Russisch.OTHELLOUnterm Baldachin schläft sie friedlich,ihre Brust bewegt sanft das unruhige Deckbett,es scheint, als ob die arabische Seide atmet,das Weiß der Kissen peinigt sie im Traum. Ins venezianische Fenster gießt der Mondsein durchsichtiges Licht,das immer höher gleitet und zitternde Muster auf den Boden stickt.In den Kanälen plät...

Texte von Les Kurbas

Les Kurbas

Genre: Essay

Texte von Les Kurbas

Gedanken und ProjekteEs gibt Dinge, die keinen Beweis mehr benötigen, die sich von selbst verstehen und zum Axiom geworden sind.Niemand wird bestreiten, dass das Laientheater eine nützliche Einrichtung ist, dass es, indem es das professionelle Theater vertritt, der Landbevölkerung kulturelle Unterhaltung bietet, zu ihrer Entwicklung beiträgt, sie kultivierter macht, empfänglicher für das Schöne und für fremdes Leid, sie zum Nachdenken und zur Reflexion anregt. Dies und nicht mehr ist die Bedeutung, die das Laientheater für die Zuschauer auf dem...

Maklena Grassa

Mykola Kulisch

Genre: Drama

Maklena Grassa

Mykola KulischMaklena Grassa (1932)AUSZÜGEAus dem Ukrainischen von Lydia NagelPERSONENGRASSA – ArbeitsloserMAKLENA – seine TochterSBROSCHEK – MaklerFRAU SBROSCHEK – seine FrauANELJA – seine TochterWLADEK SAREMBSKYJ – FabrikbesitzerMUSIKANTFEINER HERRBETTLER 4. Szene Maklena läuft zu ihrer Tür. Bleibt stehen. Sie hört die Stimme ihres Vaters – heiser, entkräftet, von bitterem Lachen entstellt. GRASSAUnd wenn ich auf die Knie falle? Was sagt der Herr Verwalter dann?SBROSCHEKBis morgen früh um sieben muss Grassa hier ausziehen, sagt der Herr Verwa...

Wie ich ein Imperium zerstörte

Sirka Mensatjuk

Genre: Prosa

Wie ich ein Imperium zerstörte

Gottes Sommer 7497(das heißt Sommer 1989)Kapitel 13Die gefährliche Flagge Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser …Das mit dem Hirsch hatte Oma aus der Bibel. Mir ging es so ähnlich wie dem Hirsch. Ich fieberte dem Sommer entgegen. Ich lechzte nach ihm wie der Hirsch nach Wasser.Das ganze Schuljahr über war ich kein einziges Mal im Dorf gewesen. Es gab Gerüchte, dass in Tscherniwzi etwas Unheimliches vor sich ging. Eine seltsame Krankheit, von der mehrere hundert Kinder betroffen seien. Hinter vorgehaltener Hand erzählten sich die Leute, die...

Die Schlüssel Marias

Lemberg, Mai 1941, Bohdan Kurylas erhält einen Anruf vom NKWD Professor Bohdan Kurylas spürte hinter sich leise Schritte.„Brauchst Du noch lange, Bohdan?“, fragte seine Frau fast flüsternd.„Nein, bin schon fertig.“„Die Markowytschs haben angerufen … Du musst dich noch rasieren!“Der Professor wandte sich um. Seine Frau war bereits im Kleid, jenem, das sie noch vor dem Krieg gekauft, doch bisher kein einziges Mal getragen hatte. Sie war bereits frisiert und geschminkt. Sie sah noch immer jung aus, obwohl sie schon über vierzig war. Der Professor ...

Wertep. RomanProMajdan

Olena Sachartschenko

Genre: Drama

Wertep. RomanProMajdan

Aus dem Kapitel:CHARON „So“, sagt Witka, „keine Panik.“„Ha!“, antwortet ihr meine Panik.Dann schweige ich.Wir saßen im Pressezentrum, im Haus der Gewerkschaften. Die Spezialeinheit Berkut hatte das Ukrainische Haus eingenommen, die Barrikaden auf der Hruschewskyj-Straße waren durchbrochen worden und der Angriff auf den Majdan hatte begonnen. Witka war kurz zuvor von Tituschky[1] zusammengeschlagen worden, aber glimpflich davongekommen – im Gegensatz zu mir. Weswegen ich jetzt auch niemandem helfen konnte. Ich war zu nichts gut, saß einfach nur ...

Im Rücken

Haska Schyjan

Genre: Prosa

Im Rücken

Auszug (Kapitel 1, 2, 9)1Im alles auflösenden Sprühregen verschwimmt der Bogen des weißen Kinderherzes – gezeichnet wie im Freundebuch – und eine Hälfte verschwindet. Vor meinen Augen flimmert es. Ich liebe Tado steht auf dem Asphalt – ich lese TOD. Schnee legt sich auf den alten Gemüsehobel aus Holz, mit dem gestern riesige Mengen Kraut geraspelt wurden, und es ist, als würde ich ein flohwundes Herz aus der Brust nehmen, das beim Schneiden in Scheiben kalt und taub wird. Eine Scheibe für dich, eine für mich, eine getrocknete für unterwegs. Ein...

Tschornobyl

Lina Kostenko

Genre: Lyrik

Tschornobyl

Regen wie aus der Dusche. Ein Tag so schön.Die Gärten blühen. In den Birken gärt der Saft.Die Oper einer Nachtigall, La Scala!Tschornobyl. Die Zone. Das einundzwanzigste Jahrhundert. In den Höfen eine fliederfarbene Flut.Der Flieder überflutet die Zäune.Ein Hecht steht im Wasserund die Gänse fliegen jedes Jahr herbei. Doch auf den Veranden sprießt der Ahorn.Es war einmal ein Volk am Prypjat – und verschwand.Im rotgefärbten Wald schießen Giftpilze aus dem Boden,es wandelt der Tod, der einzige Pilzsammler hier. aus: Der Fluss des Heraklit (Ritsch...

Descartes’ Dämon. (Auszug)

Wladimir Rafejenko

Genre: Prosa

Descartes’ Dämon. (Auszug)

Als Direktor eines Stahlwerks hat man es nicht leicht. Besonders wenn das Unternehmen einerseits die ganze Stadt ernährt, andererseits gesundheitsgefährdend ist. Irgendwann wirst du eins mit diesem Monstrum und begreifst: Du kannst nicht mehr ohne, es ist Teil deines Lebens. Und wenn dann jemand Andeutungen macht, das Werk könnte geschlossen werden, die Anlagen könnten veröden, und in der einstmals glühenden Stadt, der Stadt der klugen Maschinen und starken Menschen, werde von nun an der Wind pfeifen, – da wird dir unwohl. Du liegst nachts wach...

Corvus corax Die Krähe

Tanja Maljartschuk

Genre: Prosa

Corvus corax Die Krähe

1Herbstzeit ist Fotozeit.Antonina Wassyliwna hat zwei große Fotoalben auf dem Schoß, über die Knie hat sie eine Decke gebreitet.Shutschka, ihr unansehnliches, räudiges Hundemädchen, jault vor der Tür. Shutschka will raus, ein Pfützchen machen, aber Antonina Wassyliwna schwelgt in Schwermut.„Shutschka“, sagt Antonina Wassyliwna, „kannst du denn nicht ein einziges Mal warten? Ich sehe mir Fotos an. Mir ist nach weinen.“Shutschka jault weiter.Wann bin ich eigentlich das letzte Mal mit ihr draußen gewesen, überlegt Antonina Wassyliwna. Verdammtes G...

Der Geheimbund der Angsthasen und Lügner (Jugendbuch)

Lesja Woronyna

Genre: Kinderliteratur

Der Geheimbund der Angsthasen und Lügner (Jugendbuch)

6. Kapitel: Ich armes Murmeltier …Als ich auf den Platz kam, an dem das riesig hohe Bankgebäude stand, dämmerte es bereits. Es fing an zu nieseln und die Straßenlaternen leuchteten diesig in einem gelben, verschwommenen Licht. Ich schlich mich an den Wänden der Häuser neben der Bank entlang und versuchte, Käfer und Hase ausfindig zu machen. Vor dem Haupteingang der Bank war kein Mensch zu sehen.Ich seufzte erleichtert und wollte schon zurück nach Hause, als aus einer kleinen Seitenstraße zwei Jungen einen komischen Wagen auf den Platz schoben. ...

Wer macht den Schnee? (Kinderbuch)

Taras Prochasko

Genre: Kinderliteratur

Wer macht den Schnee? (Kinderbuch)

Je größer die Maulwurfkinder werden, desto weniger können sie sich vorstellen, dass sie mal in Papas Manteltasche gepasst haben. Ja, dass dort sogar bequem Platz war wie in einer Höhle. Sie hatten Decken, kleine Fläschchen mit Saft, eine Tüte Trockenfrüchte, ihre Lieblingsbilderbücher und allerlei Spielzeug dabei. Anfangs schliefen Flinkfuß und Friednike die meiste Zeit und interessierten sich nicht die Bohne für das, was außerhalb der Jackentasche passierte. Hin und wieder lief Papa Maulwurf sehr schnell und sprang mal über einen Baumstamm, ma...

Honig für Mama (Bilderbuch)

Iwan Malkowytsch

Genre: Kinderliteratur

Honig für Mama (Bilderbuch)

Ein kleiner Hase stand vor der Tür und wusste nicht, was tun. Seine Mama war erkältet, deshalb wollte er für sie Honig kaufen. Denn sicherlich ist Tee mit Honig die beste Medizin bei einer Erkältung.Obwohl das Häschen noch ganz klein war, wusste es, dass es sich allein nicht vom Haus entfernen sollte, denn, Gott behüte, es könnte sich verirren oder verloren gehen. Das hatte ihm seine Mama erklärt.Aber heute hatte sie Halsschmerzen und das Häschen wollte ihr sehr gerne helfen. Du weißt ja, wie sehr kleine Hasen ihre Mamas lieben. Also überquerte...

Ich koche dir einen Borschtsch

Sirka Mensatjuk

Genre: Kinderliteratur

Ich koche dir einen Borschtsch

„Doch, doch! Ich bin wirklich ein weiser Arzt und nicht einfach irgendeiner“, sagte da jemand.Olesja sah sich um – das war die rote Rübe! Die stand stolz auf ihrem Beet, die Blätter in die Hüfte gestemmt, Löckchen auf der Stirn.„Ich helfe bei Wunden und gegen Bauchschmerzen“, sagte sie. „Ich habe schon viele Kranke gesund gemacht.“„Sieh mal einer an! Ein Arzt in unserem Garten!“, wunderte sich Olesja.„Ich bin auch ein weiser Arzt, ich kann ganz verschiedene Krankheiten heilen“, ertönte es von einem anderen Beet. Der Kohl war beleidigt, weil er ...

Rusalonka aus der 7b oder der Fluch der Familie Kulakiwskyj (Jugendbuch)

Maryna Pawlenko

Genre: Kinderliteratur

Rusalonka aus der 7b oder der Fluch der Familie Kulakiwskyj (Jugendbuch)

Wie hatten sie die Abende in ihrer früheren Wohnung geliebt! Mama hatte Märchen vorgelesen, von der Bettkante waren Sternen-Vögel aufgeflogen, und das enge Zimmerchen schien ein ruhiges Nest zu sein… Hier war es ganz anders. Vielleicht, weil es ungewohnt war: Sie waren erst vor drei Monaten umgezogen. Die Möbel schienen nachts heimtückisch und böse. Das Parkett quietschte unverhofft. Und Stille drang ins Ohr wie Wasser. Den Kopf bedecken, die Augen schließen… Nicht sehen, wie sich in den Ecken die Finsternis sammelte, nicht hören, wie die Stumm...

Von einem Ferkelchen (Bilderbuch)

Jurij Wynnytschuk

Genre: Kinderliteratur

Von einem Ferkelchen (Bilderbuch)

Über das BuchAuf seinen zahlreichen Wanderungen erlebt ein Ferkelchen verschiedene Abenteuer: In einem Königspalast gelingt es ihm, bis zum König vorzudringen. Der Versuch, es zu fangen mißlingt. Als mit einer Kanone auf Ferkelchen geschossen wird, ist zwar das Schloss ruiniert, das Ferkelchen aber unversehrt und der König ärgert sich. Auch bei einer Begegnung mit Räubern bricht eine Schießerei aus, die aber wieder nur die Angreifer ins Verderben stürzt. Am Meer begegnet das Ferkelchen Piraten, deren Kapitän es werden möchte. Doch die Piraten l...

Lisa und ihre Träume (für Schulkinder)

Iwan Malkowytsch

Genre: Kinderliteratur

Lisa und ihre Träume (für Schulkinder)

„Hilfe“, rief Lisa. „Wo bin ich?..“Sie stand mitten in einem Meer – aber nicht auf einem Schiff oder Boot. Sie stand… in einer riesigen Muschel, die im Wind hierhin und dahin wankte und sie drohte, jeden Augenblick zu fallen.‚Potztausend!‘, dachte sie verwundert. ‚Das erinnert mich sehr an eine Arbeit von BOTICELLI… Was war das noch für ein Gemälde?… Deshalb schaukle ich so!‘ Plötzlich begriff sie. ‚Boticelli war der erste, der Bewegung dargestellt hat! Also bewegt er auch mich …‘ Der Wind pustete das Mädchen schließlich ans Ufer, doch sie scha...

Tschuhajstrs Tanz (Jugendbuch)

Saschko Dermanskyj

Genre: Kinderliteratur

Tschuhajstrs Tanz (Jugendbuch)

„Oma, Oma, und ist der Tschuhajstr groß?“, fragt Wasko.„Die sind ganz unterschiedlich.“„Größer als … als ein Elefant?“„Vielleicht, ja. Obwohl ich noch nie einen Elefanten gesehen habe, Kinder.“„Und einen Tschuhajstr hast du gesehen?!“ Wir springen auf.„Ach was. Ich erzähle euch auch nur das, was die Leute so erzählen.“„Oma, Oma, und wer ist stärker, ein Elefant oder ein Tschuhajstr?“ Wasko gibt keine Ruhe, er ist nämlich gerade im Zoo gewesen und vergleicht nun schon seit zwei Wochen alles mit einem Elefanten und misst alles in Elefanten. Irgen...

Die Zauberbrille (Jugendbuch)

Wsewolod Zinowijowytsch Nestajko

Genre: Kinderliteratur

Die Zauberbrille (Jugendbuch)

Über das BuchWasja Bohdanez, auch genannt der Rote Igel, findet in der Pause in seinem Schulranzen einen Brief von einem Unbekannten, in dem zu lesen ist: „Wenn du willst, dass mit dir etwas Außergewöhnliches und Unerhörtes passiert, such die Zauberbrille!“ Wasja, der sonst in seinem Schüleralltag wenig Aufregendes erlebt, versucht seinen Freund und Konkurrenten Romka zu überzeugen, sich mit ihm auf die Suche nach der Brille zu machen, blitzt bei ihm jedoch ab. Als Wasja die Zauberbrille zufällig auf einer Parkbank findet und daraufhin Romka au...

Das Märchen vom alten Löwen (Kinderbuch)

Marjana Sawka

Genre: Kinderliteratur

Das Märchen vom alten Löwen (Kinderbuch)

In der Stadt Lwiw, die große Leut’ nach Fürst Leo benannten,Trifft man wahrlich selten afrikanische Elefanten.Doch Wunder können durchaus geschehen,Und so sah man über den Markt einen Elefanten gehen.Der machte, dass an diesem Lwiwer WarmwettermorgenGardinen wackelten, vergessen war’n die täglichen Sorgen.Die einen pfiffen erstaunt, and’re verschütteten Kaffee.Jemand rieb sich die Augen: „Interessant, interessant“,und eilte im Nachthemd auf den Balkon: „Oje!Was ist denn das, wenn nicht ein Elefant?“In der Stadt Lwiw, die nach Fürst Leo benannt,...

Das Land der kaputten Spielsachen und andere Abenteuer (Kinderbuch)

Natalka Sniadanko

Genre: Kinderliteratur

Das Land der kaputten Spielsachen und andere Abenteuer (Kinderbuch)

Es war einmal der Junge Matwijko, der lebte in einem Hochhaus am Rande einer Großstadt. Das Haus hatte ganze vierzehn Stockwerke. Matwijko konnte aber noch nicht bis vierzehn zählen. Deshalb hörte er bei zehn auf. Bis zehn konnte er nämlich schon zählen. Und er wusste genau, dass er selbst auf der dritten Etage wohnte. Außerdem wusste er, dass die Nachbarn aus der ersten Etage, eine Oma und ein Opa, auf ihrem Balkon Hennen und einen Hahn hielten und dass die Nachbarn aus der vierten Etage, ebenfalls Oma und Opa, tagsüber ständig ihren alten, we...

Was ich in den letzten sieben Stunden gesehen habe

Otar Dovzhenko

Genre: Reportage

Was ich in den letzten sieben Stunden gesehen habe

Ich sah zehntausende Menschen einen Armeestützpunkt in Brand stecken, den sie einen Monat lang blockiert hatten, sie drangen ein, entwaffneten dreihundert Soldaten und brachten die Waffen zum Majdan. Die mussten nicht mehr ausrücken.Ich sah ein meterhohes Feuer vor der Staatsanwaltschaft, der Schewtschenko-Prospekt war übersät mit aus den Fenstern geworfenen Anklageschriften.Ich sah, wie vor der verbarrikadierten Lemberger Zentralverwaltung des Innenministeriums Dokumente verbrannt wurden und der Oberbulle Rudjak ruhig dabei stand (Respekt!).Ic...

Wir sind alle ZUTIEFST beunruhigt

Halyna Kruk

Genre: Lyrik

Wir sind alle ZUTIEFST beunruhigt

Wir sind alle ZUTIEFST beunruhigt, liebes Europa,einige wurden sogar ermordet.Lösch ruhig weiter die brutalen Youtube-Filme,deine Bürger verkraften die Bilder nicht.Einige von uns werden dich nicht mehr mit eigenen Augen sehen.Aber dein Sehvermögen, Europa, hat auch nachgelassen,denn die blutenden Augen und Schusswunden entgehen dir.Manche können dir, Europa, nicht mehr die Hand geben,nimm’s ihnen nicht übel,sie haben nur noch Prothesen,und auch zu deiner altehrwürdigen Kultur dringen sie nicht mehr vor.SCHÜTZ deine Grenzen, Europa,vor jähen Ei...

Die Ukrainische Revolution im Stellungskrieg

Serhij Zhadan

Genre: Reportage

Die Ukrainische Revolution im Stellungskrieg

Die Lage in der Ukraine steckt in einer Sackgasse. Dem Präsidenten und seinen Anhängern ist es nicht gelungen, ihren größten Problemfall, den protestierenden Majdan, loszuwerden, aber auch der Majdan ist bislang mit allen seinen Forderungen gescheitert. Zu Beginn der Weihnachtsferien stand es 0:0, während die Demonstranten in Kiew feierten, flogen viele Regierungsanhänger auf Urlaub nach Europa. Offenbar wollten sie sich ein Bild von den potentiellen Gefahren der Europäischen Union machen, die der Präsident und der Premierminister ihren Wähleri...

Lyrik von Iwan Malkowytsch

Iwan Malkowytsch

Genre: Lyrik

Lyrik von Iwan Malkowytsch

ZUHAUSEWieder zu Besuch für zwei-drei Tage,wieder kann ich doch nicht helfen.Nervöse, tagträumerische Fragen,ich beunruhige sie nur, meine Eltern. Kommen wir alle noch einmal zusammen?Wen finde ich nächstes Mal vor und was?…Ich reise ab: Mama und Papa im Fensterrahmenwie huzulische Ikonen hinter Glas.*** MIT EINEM ENGEL AUF DER SCHULTER(Ballade aus alten Zeiten)Bei göttlichem Kerzenscheinwandert jemand ganz alleindurch die Nacht, am Rand der Welt,auf seiner Schulter ein Engelein. Irgendwo ins nirgendwo, geht er ohne Wiederkehr,geht trödelnd wie...

Levels of Lviv

Jurij Izdryk

Genre: Prosa

Levels of Lviv

Als ich 2003 nach einer mehrjährigen Pause nach Lwiw kam, war die Stadt nicht wiederzuerkennen. Es gab eigentlich gar keine Stadt mehr. Der infernale Virus, ein Bote der Apokalypse, vor der Hollywood-Broschüren über endzeitliche Epidemien immer wieder warnen, war tatsächlich auf die Zivilisation niedergegangen. Er befiel jedoch keine Menschen (wie es die meisten Broschüren beschrieben), sondern tote Materie. Selbst ohne physikalisches oder chemisches Detailwissen war offensichtlich, dass der Virus die zementierenden Komponenten des Zements und ...

Der Diener aus Dobromyl

Halyna Pahutjak

Genre: Prosa

Der Diener aus Dobromyl

Der Schnee schmolz nur langsam. Am Nordhang der Berge hielt er sich sogar bis Anfang April. Wind und Regen verdrängten schließlich die graue, vereiste Substanz, und Oleksij Iwanowytsch, Chefarzt des psychiatrischen Krankenhauses von Dobromyl, fragte sich, warum sich solche Anstalten immer in Senken oder Talkesseln  befanden, in die das Sonnenlicht nur mit großer Mühe vordringen konnte. Oder in ehemaligen Schlössern und Klöstern. Als seien es solche Kranken nicht wert, dass man für sie geräumige, helle Gebäude in lebensfroher Umgebung errichtet....

Darina, die Süße

Maria Matios

Genre: Prosa

Darina, die Süße

„Maria, die Georginen, von wem habt Ihr die? Die sind so schön voll, und wie die leuchten!“, rief Wasjuta ihrer Nachbarin über den Zaun hinweg zu. „Was hab‘ ich meine gehegt und gepflegt, aber sie sind trotzdem eingegangen. Haben sich eingerollt wie Schnecken, fertig, aus. Wer weiß, wer die unter die Finger gekriegt hat. Oder ob sich Warwara nachts an ihnen zu schaffen gemacht hat? Ob sie eine Hexe ist, Maria, was? Möchte nur wissen, was mit den Blumen los ist. Sie sind hin, was soll man machen, Unkraut, weiter nichts. Wenn sie hoch und voll si...

Der Todestango

Jurij Wynnytschuk

Genre: Prosa

Der Todestango

Das alte zweigeschossige Gebäude an der Klepariwska trug noch die Gerüche aus der Zwischenkriegszeit in sich, sie hatten sich auf ewig in den abgeblätterten Putz, in die ramponierten Fensterbretter und Rahmen eingefressen, die Treppen ächzten bei jedem Schritt melancholisch, die hatten bestimmt einiges erlebt bei ihrem Alter – deutsche Soldaten, die die Treppen rauf und runter trampelten und Juden suchten, Tschekisten, die die Treppen rauf und runter trampelten und Widerständler suchten, und die einen wie die andern führten jemanden mit vorgeha...

Die Silberspinne

Vasyl Koželjanko

Genre: Prosa

Die Silberspinne

(Anfang)Im Frühling 1938 lief die Unruhe Streife in Czernowitz wie ein eifriger rumänischer Gendarm, der jederzeit und überall sein will, um auch in den entlegendsten Ecken dieser „seit eh und je rumänischen“ und doch ziemlich unsicheren Stadt, präsent zu sein und die Feinde Großrumäniens abzuschrecken, ganz besonders die Bolschewikulen und dieser anderen, wie hießen sich doch mal? Ukrainulen.Im Februar hatte König Karol II. eine Verfassung unterzeichnet, nach der das rumänische Reich beginnen sollte, europäischen Idealen nachzueifern – und zwa...

Julia Musakowska: annamaria

Julia Musakowska

Genre: Lyrik

Julia Musakowska: annamaria

annamaria planscht wie ein fischplatscht auf dem wasser herumannamaria ist mein persönliches u-bootwurde als ebenbild dieser submarina geschaffensinkt so vorsichtigdort auf den grundannamarias tiefen sind tiefein warmblutnur ihre wendigkeit gleicht den fischensinkt winkt, sie solle derbloßenstimme folgen das von wassern weggespülte flüstern verschluckenbegreife annamaria mein meer bist dudie stimme gebiert einuferdu gehst dorthin...

und Worte

Julia Musakowska

Genre: Lyrik

und Worte

und worte, was sind worte, sie existieren unabhängig von unswir treten unfrisiert in ihr zimmermitaugenlidern scharf wie machetenmitlungen voll bitterem karmaund die scheuen worte fliehen ohne klagenwie geisteskranke schlagen sie ihren kopf gegen das bettdoch sie sind nur zierdesie sind nur das womitwir unseren hals schmücken wie die eingeborenenihre nase ist vom geruch des körpers überwältigtihr atem gleicht schneidendem windder weiße plafond verliert sein goldund die worte verlieren auf ewig ihre unschuldnur die verzweiflung leuchtetund tropf...

Die Zugluft zwischen den Zimmern

Julia Musakowska

Genre: Lyrik

Die Zugluft zwischen den Zimmern

Die Zugluft zwischen den Zimmern, wie ein Waldhorn zieht sie sich.Ein kaltes Lachen fließt und wird zu Schleim verflüssigt milchig.Ein dreister Wachmann, ein ungeschickter Page,verscharrt Schmutz im Inneren fremder Bagage.Wohin führen die Spuren, die unter dem Teppich versteckt,es versagte nicht die Wolfsnase, die in die Nacht sich reckt.Im Halbschlaf ächzt vor Erinnerung das Parkett,prallt wie gegen ein Messer gegen den kaum spürbaren Schritt.Und die Zugluft, die unterm Filz hervorfließt,berichtet kaum etwas über dies Trauer-Ereignis.An des au...

namen verlassen die festungen

Julia Musakowska

Genre: Lyrik

namen verlassen die festungen

namen verlassen die festungen meiner epilogenamen durchbohren den himmelsrand mit ihren gefiederten körpernich weiß ihre zahl nicht mehrdu hast diese schar absichtlich aufgescheuchtihr redseliges gefieder wird mich nachts kitzelnweiße federn ausgebreitete arme abgebrochene ruderverabschieden sich nichtunsere wege führen immer im kreis herumsie schlummern im flug ein denn sie wissen dass sie morgen auferstehen werdensie schlummern im flug ein denn sie glauben an wind und kälteunausgesprochene worte mischen sich unerwartet wieder einim schlaf sto...

Ein letzter K.o.-Schlag

Artem Tschech

Genre: Prosa

Ein letzter K.o.-Schlag

Wenn ihn jemand gefragt hätte, wer er eigentlich sei, hätte Walerij Semenowytsch  Bruchanda kaum gewusst, was er sagen soll.Bruchanda hatte keine Freunde. Bis auf den alten, von Krankheiten geplagten Opa Pascha vielleicht, der als Nachtwächter in einem Secondhandladen arbeitete. Zwei riesige kastenförmige Pavillons, die zu Sowjetzeiten als Gemüselager dienten, waren jetzt mit Bergen abgetragener Kleidung von wohlgenährten Westeuropäern vollgestopft. Opa Pascha war nicht nur der Wächter oder besser Wärter dieser Textilberge, er war ihr treuer He...

Adam

Ostap Slyvynsky

Genre: Lyrik

Adam

Alt, doch gefangen in einem Kindernetz!Im fünften Jahrtausend erwachen mit einer im Schlaf angemaltenGlatze!Wer bin ich? Ein zerstreuter Alter im Faunkostüm. Und die Kindernehmen mich bei der Hand, um mich durch das Loch im Zaunin den Garten zu führen,in dem der bärtige Freund meiner Jugend Wache hält.Himmelsschlucht, sei meinen schmächtigen Flügeln gnädig.Nacht, öffne mir eine sanfte Höhle, Tag, weck die Schlingpflanzen,decke meinen verworrenen Weg mit Licht.Mit verhaltenem Atem fliege ich unter den atemlosen Bäumen hindurch.Dmaa, Adma, Adam, ...

Bot‘ / Verrückt in Peru

Maxym Kidruk

Genre: Prosa

Bot‘ / Verrückt in Peru

[…] Jamie glotzte das ärmliche Holzkreuz an, das sich vom nächtlichen Himmel abhob und fühlte, wie ihn das bittere Gefühl einer Kränkung überflutete. Aufgebracht und ratlos stürmte der Pygmäe in die Kirche. Er fiel vor Müdigkeit fast um. Sein Kopf explodierte vor höllischem Schmerz. Ununterbrochen knurrte beleidigt sein Magen.Die Kirche war leer. In einer entfernten Ecke, unter drei mit der Zeit verblassten Heiligenbildern, brannten einige Kerzen.„DU!“ schrie der Kleinwüchsige und sprang zum geschnitzten Kruzifix, das über dem Altar hing. „Das ...

Deine geliebten Hunde und andere Tiere

Bohdana Matijasch

Genre: Lyrik

Deine geliebten Hunde und andere Tiere

Gedichtauswahl*wir werden brav sein werden ruhige brave guteund lustige hunde sein wir sind nicht nachtragend gegenüber denendie uns anbrüllen uns vor die tür setzendie uns tagelang hungrig herumlaufen lassenwir hegen kein arg gegen den der unsverachtet über uns lacht ach seht nurwie einfältig diese hunde doch sind vielleicht sogar törichtdenn ich schlage sie und verhöhne sie auf das gemeinste und jage siein den regen und in den schnee hinaus und sie kommen dennoch zurückkommen freudig angerannt wenn ich heraus tretesie schauen mir in die augen...

Die uns beobachten

Jurij Wynnytschuk

Genre: Prosa

Die uns beobachten

Der KGB-Hauptmann Igor Koroljuk sah den Lehrer mit zusammengekniffenen Augen an, leicht geblendet von den Sonnenstrahlen, die durchs Fenster kamen, und dachte sich, dass man ihm da wieder mal eine Angelegenheit übertragen hatte, die nicht gut ausgehen würde. Da sitzt also dieser Lehrer vor ihm, der unter anderen Umständen Universitätsprofessor sein könnte, und erzählt irgendwelche Märchen. Obwohl … der Ball …„Haben Sie diesen Ball?“, unterbrach er den Lehrer.„Ja, mein Herr.“„Nennen Sie mich nicht „mein Herr“. Sprechen Sie mich mit „Genosse Ermi...

Der Transfer: Die Geschichte einer großen Schlappe

Maxym Kidruk

Genre: Prosa

Der Transfer: Die Geschichte einer großen Schlappe

1Wahrscheinlich ist nun genug Zeit vergangen, und so kann ich einige bislang unbekannte Details über die größte Schlappe unserer berühmtesten Fußballmannschaft verraten. Es geht um den ukrainischen Meister Torpedo Kiew. Auf den ersten Blick mag euch meine Geschichte unglaubwürdig, ja sogar unwahrscheinlich vorkommen. Aber wer sich noch an die Emotionen erinnert, die das grauenvolle Spiel zwischen dem Meister aus der Hauptstadt und dieser Amateurmannschaft aus der Provinz hochkochen ließ, wird sicher verstehen, worum es in meiner Erzählung geht,...

Das Trägheitsprinzip

Otar Dovzhenko

Genre: Prosa

Das Trägheitsprinzip

In unserem Fluss gibt es wenig Fische. Eigentlich gibt es inzwischen gar keine mehr, — nachdem sich die ganze Stadt mit den neusten elektronisch-getesteten Importgeräten bewaffnet jahrelang darangemacht hatte, sie alle rauszufischen. Das gelang ihnen in wenigen Monaten; wenn irgendein schüchterner Zander oder ein listiger Hecht sich damals nicht von ihren Hifi-Wobblern verführen ließ wird er jetzt ruhig am Grund stehen bleiben und sich nicht zeigen. Aber einst… In alten Zeiten, aus denen mir schöne Schwarz-Weiß Bilder und Kindheitsträume geblie...

Der Nerd und sein Trainer

Andrij Kokotjucha

Genre: Prosa

Der Nerd und sein Trainer

Die Geschichte passierte ein Jahr nach Ausbruch der weltweitenFinanzkrise.Mitte der Neunziger hatten in einer ukrainischen Kleinstadtzwei abgebrühte Gangsterjungs ihre Verbrecherkarriere begonnen.Für damalige Verhältnisse war daran nichts Ungewöhnliches.Sie waren schon knapp über zwanzig, also eigentlich keineJungs mehr. Aber „Gangsterjunge“ war in den Neunzigern keineAltersangabe, sondern eine Gesinnung. Kein gemeiner Spitz-name, sondern ein Ausdruck von Anerkennung. Ein Adelstitel,ein Ritterschlag, wie das „Sir“ für Paul McCartney. Ein Gangst...

Weiße Hemden, schwarze Hosen

Serhij Zhadan

Genre: Prosa

Weiße Hemden, schwarze Hosen

05.00Bleib, wo du bist, rühr dich nicht vom Fleck, wenn du noch einenSchritt machst, kann ich für nichts garantieren, sagt sie. Ich weiß,sage ich, du nimmst ja auch garantiert nur jedes zweite Mal denHörer ab, wenn du angerufen wirst. Was ist denn los, sage ich,nun komm schon da runter. Nein, sagt sie, vergiss es, noch einenSchritt, und ich springe. Immer ruhig, sage ich, mach bloß keineDummheiten, da unten ist ein Beet, überleg dir, wo du hin-springst. Spar dir deine Überredungskünste, sagt sie, noch einSchritt, und weg bin ich. Gut, sage ich,...