Lesen: AutorInnenporträts

Walerijan Pidmohylnyj

Walerijan Pidmohylnyj

gehört zu jener bemerkenswerten sowjetukrainischen Schriftstellergeneration, deren Werke aus den 1920er Jahren heute den Kernbestand der ukrainischen Literatur der Moderne bilden. Pidmohylnyj ist von der psychologischen Prosa des französischen Realismus und Naturalismus inspiriert, deren Werke er auch ins Ukrainische übersetzte. Vor diesem Hintergrund begründete Pidmohylnyj die urbanistische Prosa in der Ukraine neu. 1934 wurde er verhaftet, da ihm die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wurde. Er wurde zu zehn Jahren Lagerhaft abgeurteilt. Wie zahlreiche andere führende Autor*innen und Künstler der ukrainischen Moderne wurde er in das erste große sowjetische Arbeitslager auf den Solowetski-Inseln deportiert. Am 3. November 1937 wurde er hingerichtet.